Für Interessierte Menschen (medizinische Informationen)
Hier finden Sie Informationen zu ausgewählten Verfahren der augenärztlichen Diagnostik, Therapie und von Operationen sowie zu ausgewählten „Medizinischen Top-Themen“ - die Sie auch in der Seitenleiste finden.
Diagnostik
Neben der selbstverständlichen Grundausstattung für die allgemeine klinische Augenheilkunde stehen in unserer Praxis folgende spezielle Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie zur Verfügung:
- Laserdiagnostik • Retinometer, Optische Biometrie, OCT, HRT III, GDx
- Ultraschall • A-Bild, B-Bild, Ultraschall-Biomikroskopie
- Computertopografie der Hornhaut • Pentacam, C-Scan
- Elektrophysiologische Diagnostik • ERG, EOG, VEP
- Endothelmikroskopie
- Gesichtsfeld • rechnergestützt statisch und kinetisch, blau-gelb (SWAP), FDT
- Farbsinndiagnostik • u. a. Anomaloskop
- Dämmerungs-/Nachtsehen
- Kontrastempfindlichkeit
- Fluoreszenzangiografie • Fluoreszein, Indocyaningrün
- Fotodokumentation
- Diagnostik von Schielen und Bewegungsstörungen der Augen
Therapie
In unserer Praxis bieten wir spezielle Behandlungsverfahren an, für die das Umfeld eines Operationssaals nicht erforderlich ist. Dazu gehören:
- Lasertherapie • Argon, YAG
- Kontaktlinsenanpassung
- Vergrößernde Sehhilfen • Sehbehinderten-Rehabilitation
- „Sehschule“/Schielbehandlung
- Elektrochirurgische Behandlung • Entfernung kleiner Lidveränderungen oder fehlstehender Wimpern
- Tränenwegssondierung
- Ästhetische Therapien mit Botulinumtoxin und Filler
Operation
In unserem Operationszentrum im Rotkreuzklinikum München bieten wir ein umfassendes Spektrum der Augenchirurgie an.
- Katarakt (Grauer Star) • Phakoemulsifikation, Phakektomie durch die pars plana, Intrakapsuläre Extraktion
- Hornhauttransplantationen • perforierende (auch laser-assistierte) Keratoplastik, lamelläre Transplantationen (DALK, DSAEK, DMEK), Transplantation vom limbalen Stammzellen
- Glaukom (Grüner Star) • Kanaloplastie, Trabekulotomie, Trabekulektomie, Drainagenimplantate, Zyklodialyse, antiglaukomatöse Retinektomie, Zyklokryo- und Zyklophotokoagulation
- Operationen an der Netzhaut • Netzhautablösung, Membran-/ILM-Peeling
- Spezielle Hornhautbehandlungen bei Keratokonus • Riboflavin-Vernetzung (Crosslinking), Intrakorneale Ringsegmente
- Wiederherstellungsoperationen (nach Verletzungen oder Voroperationen) • Transplantation von Amnionmembran, Irischirurgie und -prothetik
- Lidchirurgie • Operation der „Schlupflider“ und „Tränensäcke“ (Blepharoplastik), der Lidsenkung (Ptosis), bei Lidfehlstellung (En-/Ektropium), bei Lidlähmung (Fazialisparese), Operation bei Tumoren, Verletzungen und anderen Veränderungen der Lider mit plastischer Wiederherstellung
- Schieloperationen • Gerade und schräge Augenmuskeln, Fadenoperation, Transpositionsoperation
- Augapfelentfernung • Enukleation, Eviszeration
- Tränenwegschirurgie
- Refraktive Chirurgie: chirurgische Korrektur der Fehl- oder Alterssichtigkeit mittels implantierbarer Kontaktlinsen (ICL®) oder Multifokallinsen