Presse
AZ-Interview mit Prof. Irmingard Neuhann

Prof. Neuhann spricht im Interview zum Weltdiabetestag über die Diabetische Retinopathie - lesen Sie hier
Standing Ovations für Prof. Thomas Neuhann
Die Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft – ÖOG – hat Thomas Neuhann die Ehre der Einladung erwiesen, auf ihrer diesjährigen Jahrestagung für die neu eingeführte Josef-Beer-Lecture die inaugurale Vorlesung zu halten - hier gehts zum Artikel
Boston KPro news porträtiert Prof. Thomas Neuhann

Im jüngsten Keratoprosthesis-Newsletter (Sept 2021) der Augenklinik der Harvard Medical School (Massachussetts Eye and Ear Infirmary – MEEI) ist Thomas Neuhann als „Distinguished KPro Surgeon“ porträtiert worden.
Bitte lesen Sie hier
Experteninterview mit Frau Prof. Neuhann zum Thema AMD

Ein Experteninterview zum Thema AMD / Feuchte Makuladegeneration in der aktuellen Ausgabe der "Apotheke für mich" finden Sie hier
Prof. Irmingard Neuhann in der BR-Sendung "Gesundheit"

Die Sendung und den Beitrag mit Frau Prof. Neuhann zum Thema Grauer Star können Sie hier abrufen.
Dr. Bettina Tietze im "Shots Magazin"

Lesen Sie hier Expertinnen-Tipps zum Thema Ästhetische Therapien mit Botulinumtoxin und Filler
Experten-Interview mit Dr. Tietze in der femme

Hier finden Sie das Interview zum Thema Ästhetische Behandlung mit Botulinumtoxin und Filler.
Grauer Star-OP mit IOL-Implantation, "Frau von Heute"

In dem Beitrag berichtet eine glückliche Patientin über
die von Herrn Dr. Clemente erfolgreich durchgeführte
Operation des Grauen Stars.
Beitrag in der "my life" mit Dr. Clemente zum Thema Grauer Star

Den Beitrag mit Herrn Dr. Clemente in der
Apotheken-Zeitschrift "my life", Ausgabe 18/2021,
finden Sie bitte hier
Interview in der GQ mit Prof. Irmingard Neuhann

Digitale Augenerschöpfung:
Das hilft bei müden und gestressten Augen.
Link zum Interview
Abenzeitung Interview zum Thema Home Office und Augengesundheit mit Prof. Irmingard Neuhann

Was mach die viele Zeit vor Computer und TV mit der Sehkraft?
Was hilft bei Trockenen Augen.
Bitte lesen Sie hier den ganzen Artikel
2021 erneut Empfohlene Ärzte in der Region

Frau Professor Irmingard Neuhann, Herr Professor Thomas Neuhann und Frau Dr. Ellen Haindl-Mairhofer werden von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung auch 2021 empfohlen. In die Recherche gingen unter anderem ein Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qalitätsmanagement.
DONNA Gesundheit: Vorsicht, Sehstörung

Den Beitrag zum Thema Glaukom von Prof. Irmingard Neuhann in der Zeitschrift DONNA 4/2021 lesen Sie bitte hier.
HAllO münchen: Kinderaugen im richtigen Licht - Homeschooling verstärkt Kurzsichtigkeit bei Kindern

Ein Beitrag mit Prof. Irmingard Neuhann in der HAllO münchen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bei Kindern.
Den Online-Artikel lesen Sie bitte HIER
Academia Ophthalmologica Belgica, November 2020

Bei der Jahrestagung der AOB 2020 wurde Thomas Neuhann der „Preis der Academia Ophthalmologica Belgica“ zuerkannt und er zu der damit verbundenen Ehrenvorlesung eingeladen. Nach den Statuten wird dieser Preis jährlich „einer Person zuerkannt, die sich auf besondere Weise im Gebiet der Augenheilkunde hervorgehoben hat“ (Deze prijs wordt toegekend aan een persoon die zich op uitzonderlijke wijze heeft onderscheiden binnen het domein van de oogheelkunde)
Die Vorlesung zum Titel „Mythen in der Kataraktchirurgie“ fand wegen der Pandemie online statt – der beträchtlichen, höchst freundlichen Resonanz tat dies ebenso wenig Abbruch, wie die Übersendung des Preissymbols per Post...
"Motivation Gesundheit" - Prof. Dr. phil. h.c. mult. Erich Lejeune im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Neuhann

Prof. Dr. med. Thomas Neuhann im Gespräch mit Prof. Dr. phil. h.c. mult. Erich Lejeune unter anderem über altersbedingte Sehbeschwerden, die Sehkraft beim Autofahren und warum regelmäßige fachärztliche Kontrollen der Augen bereits im Kindesalter so wichtig sind.
Hier können Sie die Sendung "Motivation Gesundheit" von münchen TV abrufen.
ONS (Optikusnerv-Stimulation) oder Eyetronic Therapy - Rettung für die Sehkraft
Ein Artikel aus der Zeitschrift vital, Ausgabe 7/2020 zum Thema „Heilen mit Strom - Elektrische Stimulationen lindern Schmerzen“ mit Herrn Prof. Neuhann.
Top-Mediziner 2020 im Bereich Refraktive Chirurgie & Katarakt sowie Hornhauttransplantation

Auch in diesem Jahr nimmt die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT Herrn Prof. Dr. Thomas Neuhann in die Liste der Top-Mediziner in Deutschland auf, wieder in den Bereichen Refraktive Chirurgie & Katarakt sowie Hornhautertransplantationen.
Innovationspreis der Schweizerischen Akademie für Augenheilkunde

Prof. Dr. Thomas Neuhann weiterhin unter Deutschlands Top-Medizinern

Die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT hat Herrn Prof. Dr. Thomas Neuhann erneut in die Liste der Top-Mediziner in Deutschland aufgenommen, auch 2019 in den Bereichen Refraktive Chirurgie und Katarakt sowie Hornhauterkrankungen.
„Lejeune – der Personality Talk“ – Herr Prof. Dr. med. Thomas Neuhann begrüßt Herrn Dr. phil. h.c. Dr. h.c. Erich Lejeune

Im Rahmen seiner Sendereihe „Lejeune – der Personality Talk“ wurde Dr. phil. h.c. mult. Erich Lejeune von Prof. Dr. med. Thomas Neuhann in dessen renommierter Münchner Augenarztpraxis begrüßt.
ESCRS Heritage Lecture

Auf der 36. Jahrestagung der Europäischen Fachgesellschaft für Refraktive und Kataraktchirurgie ESCRS in Wien, deren Präsident er 1998 und 1999 war, wurde Prof. Neuhann die 2018 erstmals vergebene Ehre zuteil, die „Heritage Lecture“ zu halten. In ihr sollen zukünftig „wichtige und wegbereitende Entwicklungen und Momente in der Geschichte der Refraktiven und Kataraktchirurgie" vorgestellt werden.
Focus TOP Mediziner 2018

Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat Herrn Prof. Dr. med. Thomas Neuhann für 2018 erneut in die Liste der Top-Mediziner in Deutschland aufgenommen: Seit 2018 nicht nur für die Bereiche refraktive Chirurgie und Katarakt - wie ununterbrochen seit Bestehen der Liste - sondern auch für den - seit 2018 erstmals ausgewiesenen - Bereich Hornhauterkrankungen.
DOC 2018: Thomas Neuhann für Entwicklung der Kapsulorhexis geehrt

Prof. Thomas Neuhann ist von der DOC mit der ersten Richard-P.-Kratz-Ehrenvorlesung ausgezeichnet worden. Die Lecture erinnert an Kratz (1920–2015) als Pionier der Kataraktchirurgie (bimanuelle Phakoemulsifikation; Skleratunnel). Geehrt wurde Neuhann für die Entwicklung der kontinuierlichen zirkulären Kapsulorhexis (CCC).
Auch 2017 zählt Prof. Dr. Thomas Neuhann weiterhin zu Deutschlands Top-Medizinern

Herr Prof. Dr. Thomas Neuhann zählt für die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT weiterhin zu Deutschlands Top-Medizinern.
Besonders bewertet wurden große Umfragen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern.
TOP-Mediziner 2017

Frau Dr. Ellen Haindl-Mairhofer wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung 2017 als Ärztin empfohlen.
In die Recherche gingen unter anderem Empfehlungen von anderen Medizinern, Ausbildung, Berufserfahrung, Engagement in Fachgesellschaften, Vortragstätigkeit, Praxisausstattung, Patientenzufriedenheit und Patientenservice ein.
Diabetes Ratgeber
Frau Prof. Dr. Irmingard Neuhann in der Ausgabe 02/2017 des Diabetes Ratgeber (http://www.diabetes-ratgeber.net/) aus dem Wort und Bild Verlag.
Auch 2016 gehört Prof. Neuhann wieder - wie in ununterbrochener Folge seit vielen Jahren - zu "Deutschlands Top-Medizinern" der Focus-Ärzteliste

Die diesjährige Liste ist in der im Juni erschienen Sonderausgabe von Focus Gesundheit am 21.6.2016 enthalten. In einem aufwändigen Verfahren mit Interviews und Umfragen werden solche Ärzte ermittelt, die bei Patienten und Fachkollegen als besonders vertrauenswürdig und fachkompetent geschätzt werden.
The Ophthalmologist ist eine internationale Fachzeitschrift für Augenheilkunde

In ihrer "Power list 2016" der "100 einflussreichsten Personen in der Welt der Augenheilkunde", veröffentlicht im April 2016, ist Prof. Neuhann als einer von fünf deutschen Ophthalmologen aufgeführt. Die Liste wird durch ein weltweites Umfrage- und Nominierungsverfahren ermittelt. Besonders hervorgehoben werden seine Entwicklungen neuer und verbesserter mikrochirurgischer Techniken und solcher zur Behebung komplexer Erkrankungen, sowie seine Begründung der Augenbank München und die hohe Erfahrung bei Hornhauttransplantationen.
AZ-Interview Prof. Dr. med Thomas Neuhann zum Ausgleich des Goethe-Blicks
Wann spricht man vom sog. Goethe-Blick, welche Behandlungsmöglichkeiten bieten sich an.